Mitarbeiter/-in Administration und Mediothek

Prozess-Nr.IdentDokumentTypFunktion
2.1SHB2.1Administration und OrganisationInformation
4.1SHB4.1Administration und OrganisationInformation
6.1SHB6.1SchuladministrationInformation
0.1-01D0.1-01BSchulführung gesetzliche GrundlagenInformation
1.1-01D1.1-01CSchulordnung BFSInformation
1.1-01F1.1-01BSchulungsantragInformation
2.1-02D2.1-02DMerkblatt Absenzen- und DisziplinarwesenInformation
5.1-02D5.1-02AAllgemeine GeschäftsbedingungenAusführung
2.1-03D2.1-03BSchwangerschaft/ MutterschaftInformation
6.1-03D6.1-03BMerkblatt LehrvertragsauflösungAusführung
4.1-06D4.1-06BMerkblatt für Lehrpersonen der Ergänzenden BildungAusführung
4.1-07D4.1-07CRichtlinie für Teilnehmende der Ergänzenden BildungAusführung
2.1-08F2.1-08AUnberechtigte Liftbenutzung PipaInformation
2.1-09F2.1-09AKorrektur ZeugnisnoteAusführung
2.1-10F2.1-10DMeldung Lernende mit ungenügenden DeutschkenntnissenAusführung
2.1-11F2.1-11DMeldung E@work Dispensationen gute EnglischkenntnisseAusführung
0.2SHB0.2LeitbildAusführung
1.2SHB1.2OrganisationInformation
6.2SHB6.2Infrastruktur und LiegenschaftenInformation
6.2-01D6.2-01AMietreglementInformation
2.2-01P2.2-01JEinführungsprogramm neue LernendeInformation
2.2-02D2.2-02LAdministrative Arbeiten bestehenden SchulklassenInformation
6.2-03F6.2-03EInternes ReservationsgesuchInformation
6.2-03P6.2-03CProzess Schlüssel Ab- & RückgabeInformation
2.2-04D2.2-04NEinführung neuer Lehrpersonen - ModuleInformation
6.2-04P6.2-04AProzess Liftschlüssel LernendeInformation
2.2-05D2.2-05GEinführung neuer Lehrpersonen (Mentorat)Information
6.2-06D6.2-06BWareninventarInformation
6.2-08D6.2-08FSchliess- und ZutrittskonzeptInformation
0.3SHB0.3QualitätsentwicklungInformation
1.3SHB1.3Schulleitung und RektoratInformation
2.3SHB2.3UnterrichtsdurchführungAusführung
6.3-01D6.3-01CHausordnungInformation
6.3-05D6.3-05DÖffnungszeiten der SchulhäuserInformation
6.3-06D6.3-06DPikettdienstInformation
2.3-07D2.3-07BStrukturierung der KlassenteamsInformation
6.3-07D6.3-07DPostdienstInformation
2.3-22D2.3-22BUmgang mit Störungen im UnterrichtInformation
0.4SHB0.4Struktur SchulführungshandbuchInformation
1.4SHB1.4Krisen-/NotfallkonzeptAusführung
1.4-01F1.4-01AICE persoenliche AngabenInformation
1.4-02D1.4-02KAuszug aus dem SicherheitskonzeptInformation
6.4-02P6.4-02DAnleitung Telefonie Pikett HTDInformation
6.4-03P6.4-03BAnleitung Telefonie AdministrationAusführung
6.4-06F6.4-06ALeihvertrag Ausleihe ICT-Gerät an LehrpersonAusführung
6.4-07D6.4-07IBYOD Geräte AnforderungenInformation
1.5-02D1.5-02AKommunikation und InformationInformation
1.6-01F1.6-01BProjektbeschriebAusführung
6.6-01F6.6-01CSpesen für Auslagen KleinmaterialInformation
6.6-01P6.6-01AProzess BeschaffungAusführung
6.6-02D6.6-02CRegelung Umgang mit Bargeld und der SchulkasseAusführung
6.6-02F6.6-02CAntrag Dienstreisen Lehrpersonen AuslandInformation
6.6-03D6.6-03BAusgabenkompetenzregelungAusführung
6.6-05F6.6-05CAntrag auf Kostenbeteiligung Fremdsprachenzertifikat (Fremdsprachen-Prüfungskosten)Information
6.6-06F6.6-06BAntrag auf Kostenbeteiligung Movetia Berufspraktikum (Sprachaufenthalt)Information
6.7SHB6.7PersonaladministrationInformation
1.7-01D1.7-01BKonstitution und Arbeitsweise des Q-TeamsInformation
6.7-01D6.7-01AStundenkonti und VikariatauszahlungInformation
6.7-01F6.7-01BVikariateAusführung
2.7-01P2.7-01AProzess SprachaufenthaltAusführung
6.7-02F6.7-02AKurzkursInformation
2.7-03D2.7-03ERegeln SprachaufenthaltInformation
1.7-03F1.7-03AFormular Lernendenfeedback reziprokAusführung
1.7-08D1.7-08BHintergründe zum Fragebogen Lernenden-FeedbackInformation
1.7-15D1.7-15BFörderkonzeptInformation
1.8SHB1.8InformationsverwaltungAusführung
2.9-01F2.9-01BFaBe QV-Repetition Berufskunde BKInformation
2.9-02D2.9-02CMerkblatt QV-Repetenten/-innen FaBeInformation
2.9-02F2.9-02BFaBe QV-Repetition AllgemeinbildungInformation